Retentionsfllächen, als Schutznaßnahme gegen Überschwemmungsschäden, lassen sich durch JUMBO BLOCK ® erstellen oder erweitern. Dabei kann JUMBO BLOCK ® als wasserdurchlässiger Wasserspeicher verwendet werden, um ablaufende Niederschläge vor Ort versickern zu lassen oder als abgedichteter Wasserspeicher für trockene Zeiten. Je nach Zusammenstellung mit gewaltigen Wasservolumen.
Die Gesamtfläche ist nicht versiegelt, da die aneinanderstößenden Säulen Hohlkörper bilden, die zum Beispiel auf der Fläche stehendes Regenwasser versickern lassen können, ebenso wie die Blöcke an sich, wenn sie als Versickerungsbecken angelegt wurden.
JUMBO BLOCK ® bieten aber noch einen viel größeren und für Planer und Naturschützer erheblichen Vorteil.
Durch seine großes Volumen und seine Überbaubarkeit, werden im Vergleich zu anderen Systemen bis zu 66% und mehr an Flächenbedarf reduziert.
Zudem können die Systeme bei ausreichender Einbautiefe, die natürlich von den geologischen Gegebenheiten abhängen, mit Boden aufgeschüttet werden, um Naturflächen zu erhalten.
Der Platzbedarf für Retention wird ebenso reduziert, wie auch der Flächenverlust in teuren Industriegebieten, da die Überbaubarkeit von JUMBO BLOCK ® mit diesen Speichervolumen einzigartig ist.
Gerade in Zeiten mangelnder Bauflächen und Gefährdung bestehender Flächen, zum Beispiel bei unseren schönen Dörfern in Flussnähe, unseren Binnenhafenanlagen, unseren Industrie- und Chemieanlagen usw., ist JUMBO BLOCK ® als Lösung eine echte Alternative, um bestehende Strukturen so gering wie möglich zu verändern und um die Überflutungssicherheit dennoch auf ein Maximum zu erhöhen.
JUMBO BLOCK ® wird den Anforderungen der Industrie, den Menschen und der Natur gerecht.
In der Planung sind keine Grenzen gesetzt.