DATENERFASSUNG


Wasserstandsensoren und IoT (Internet of Things) mit JUMBO BLOCK ®

Wasserstandsensoren ermöglichen dem JUMBO BLOCK System den aktuellen Wasserstand im System in Echtzeit zu überwachen.

Diese Informationen können verwendet werden um automatisch Entscheidungen zu treffen, wie zum Beispiel:

  • Wann das gespeicherte Wasser entnommen werden sollte um Dürren zu bekämpfen,
  • wann es notwendig sein könnte Wasser aus dem System abzulassen oder
  • welche Maßnahmen getroffen werden müssen um Überflutungen zu verhindern.

Durch die Integration von IOTA-Technologie können diese Wasserstandsdaten in einem sicheren und dezentralen Netzwerk gespeichert werden. Dadurch wird es anderen Systemteilnehmern ermöglicht Daten zu überwachen und zu verwenden.

Darüber hinaus kann IOTA-Technologie verwendet werden, um Transaktionen zwischen verschiedenen Systemteilnehmern, wie zum Beispiel Wasserlieferanten und Nutzern, zu verarbeiten und zu überwachen.

Zusammenfassend kann das JUMBO BLOCK System durch die Installation von Wasserstandsensoren und IOTA Protokollen helfen, Wasserressourcen effizienter zu verwalten, indem die Komponenten die Überwachung des Wasserstands erleichtern und ein sicheres und dezentrales Netzwerk für Daten- und Transaktionsverarbeitung bereitstellen.

Wasserstandsensoren und IoT (Internet of Things) mit JUMBO BLOCK ®



 Sicherheit und Dokumentation

  • Lückenlose Sicherheit bei der Dokumentation von Schadensereignissen.
  • Messdaten können den Endanwendern, Anwohnern und Behörden, zur Verfügung stehen und auch geteilt werden.
  • Über Typenschilder mit QR-Codes können Anlagen auch dann zugeordnet werden, wenn Dokumentationen gerade nicht verfügbar sind. Beispielsweise bei akuten Schadensereignissen und Überflutungsszenarien.


Sensoren


Batterielebensdauer: bis zu 10 Jahre
Betriebstemperatur: -10/-30°C bis +60/+70°C (Sensor/Transceiver)
Technologie: LoRaWAN®

  • Empfohlene IoT Protokolle: IOTA
  • Transaktionen: gebührenfrei *

* Stand 01/2023 

 

IOTA For Business (PDF)

Übertragung ins Netz

Die Übertragung ins Netz kann über verschiedene Möglichkeiten, wie eine drahtlose Netzanbindung mittels LoRaWAN® oder auch andere vorkonfigurierte Systeme, realisiert werden.

  • Wir empfehlen LoRaWAN®, da es bei großer Reichweite einen vergleichsweise niedrigen Energiebedarf hat.
LORA-ALLIANCE.ORG


E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram